Für deutsche Reisende, die planen, Vietnam zu entdecken, kann es mehrere Vorteile bieten, die Schulferienzeiten des Landes zu kennen. Einerseits ermöglicht die Planung einer Reise außerhalb der örtlichen Schulferienzeiten, Sehenswürdigkeiten unter ruhigeren Bedingungen und mit weniger Menschen zu besuchen und so die örtlichen Menschenmassen zu vermeiden. Andererseits kann das Verstehen der Schulferien Vietnam besonders für deutsche Familien, die sich in Vietnam niedergelassen haben, oder für Expats, die ihre eigenen Schulferien mit denen der vietnamesischen Kinder koordinieren möchten, von großem Nutzen sein.

Darüber hinaus ermöglicht das Eintauchen in den vietnamesischen Lebensrhythmus, der von Festen wie Tet und anderen spezifischen Feiertagen geprägt ist, ein besseres Verständnis der lokalen Kultur und die Teilnahme an den Feierlichkeiten, die den Jahresrhythmus bestimmen. Die Reisegewohnheiten vietnamesischer Familien während der Schulferien zu erkunden, kann auch Ideen für weniger überlaufene und authentischere Reiseziele für diejenigen bieten, die auf der Suche nach einzigartigen Erlebnissen sind. Lassen Sie uns gemeinsam erkunden, wie das Bildungssystem und die Schulferien Vietnam von unten nach oben verlaufen.

schulferien vietnam
Schulferien Vietnam. Quelle: Luat Vietnam

Struktur des Bildungssystems in Vietnam

In Vietnam ist die Vorschulerziehung nicht obligatorisch, und viele Familien entscheiden sich dafür, ihre Kinder bis zum Alter von 6 Jahren, wenn die Grundschule beginnt, zu Hause bei den Großeltern zu behalten. Im Gegensatz zu Ländern wie Deutschland, wo der Kindergarten ab 3 Jahren kostenlos und allgemein zugänglich ist, beruht die Vorschulerziehung in Vietnam weitgehend auf individuellen Entscheidungen.

In den Großstädten entscheiden sich einige Eltern für private Kinderkrippen und Kindergärten. Diese Einrichtungen bieten manchmal moderne Ansätze und führen Grundkenntnisse in Sprache und Rechnen ein, aber die Kosten sind für viele Familien immer noch ein Hindernis. Darüber hinaus gibt es in ganz Vietnam öffentliche Kindergärten, deren Gebühren vom Staat subventioniert werden; die Eltern müssen nur etwa 50-60 Euro pro Monat zahlen.

Mit dem Eintritt in die Grundschule beginnt für vietnamesische Kinder ein 12-jähriger Bildungsweg, der in drei Zyklen unterteilt ist: Grundschule (5 Jahre), Mittelschule (4 Jahre) und Gymnasium (3 Jahre). Der Unterricht konzentriert sich auf die Hauptfächer: Mathematik, vietnamesische Sprache, Naturwissenschaften und sehr wenig musische Erziehung. Der pädagogische Ansatz in Vietnam ist akademisch und konzentriert sich auf Auswendiglernen und Prüfungsleistungen – ein deutlicher Unterschied zu Deutschland, wo die Methoden darauf abzielen, das kritische Denken und die Selbstständigkeit der Schüler von Anfang an zu entwickeln. Während der Schulferienzeiten in Vietnam können die Schüler an Sommerkursen teilnehmen, um ihr Wissen zu vertiefen, was in Deutschland nicht üblich ist.

Die Mittel- und Oberstufe in Vietnam setzt diese strenge akademische Ausrichtung fort, mit einem hohen Druck, gute Ergebnisse zu erzielen. Die Schüler legen regelmäßig Prüfungen ab und oft ist Nachhilfeunterricht erforderlich, um ihnen zu helfen, erfolgreich zu sein. In Deutschland ist das System zwar ebenfalls anspruchsvoll, ermöglicht aber eine größere Flexibilität, insbesondere mit einer vielfältigen Auswahl an Studiengängen am Lycée. Dieser kulturelle und pädagogische Unterschied erklärt, warum vietnamesische Schüler oft mehr Stunden im Klassenzimmer verbringen und mehr Zeit für das Lernen aufwenden als ihre deutschen Altersgenossen.

Neben dem normalen Schulablauf entscheiden sich einige wenige Familien, die von westlichen und insbesondere amerikanischen Bildungsmodellen beeinflusst sind, für Homeschooling (Unterricht zu Hause) für ihre Kinder. Dieses Bildungssystem sowie die auf diesem Weg erworbenen Abschlüsse sind in Vietnam jedoch noch nicht offiziell anerkannt. Nur wenige vietnamesische Universitäten und höhere Bildungseinrichtungen akzeptieren diese Abschlüsse.

schuluniform der vietnamesischen schülerinnen
Schuluniform der vietnamesischen Schülerinnen. Quelle: dongphucthanhhung

Welche Fächer lernen Kinder in Vietnam außerhalb des Hauptunterrichts?

In Vietnam haben die Kinder neben den Hauptfächern wie Mathematik, vietnamesische Sprache, Naturwissenschaften und Geschichte und Geografie die Chance, an verschiedenen Aktivitäten teilzunehmen, die ihre Bildung und persönliche Entwicklung bereichern.

Sportunterricht zum Beispiel wird bereits in der Grundschule in den Lehrplan integriert und umfasst Gymnastik, Fußball, Volleyball oder Badminton, eine im Land besonders beliebte Sportart. Diese sportlichen Aktivitäten stärken nicht nur ihre körperliche Fitness, sondern lehren sie auch Teamgeist, Disziplin und Durchhaltevermögen.

Auch Kunst und Musik verleihen dem Lehrplan eine kreative Note. Die Schüler entdecken das Zeichnen, Malen und manchmal sogar das Musizieren mit traditionellen Instrumenten wie dem đàn bầu oder dem đàn tranh, die ihnen eine Verbindung zur vietnamesischen Kultur ermöglichen. Obwohl diese Fächer nicht im Mittelpunkt der akademischen Prioritäten stehen, bieten sie den Schülern eine wertvolle künstlerische und kulturelle Öffnung.

Fordern Sie ein maßgeschneidertes Angebot an

Das Erlernen von Fremdsprachen wird immer wichtiger, insbesondere Englisch, das in den meisten Schulen ab der Grundschule Pflichtfach ist. Diese Priorität entspricht dem Einfluss der Globalisierung und den Erwartungen der Eltern, die häufig in Einzelunterricht investieren, um die Sprachkenntnisse ihrer Kinder zu verbessern. Darüber hinaus bieten einige Schulen bilinguale Klassen in Französisch an – ein Erbe der historischen Verbindungen zwischen Vietnam und Deutschland – und bieten den Schülern die Möglichkeit, die Sprache zu erlernen und ihren Sprachschatz zu erweitern. Andere Sprachoptionen wie Chinesisch oder Koreanisch werden ebenfalls an einigen Schulen angeboten.

Soziale Werte und Staatsbürgerschaft sind auch ein zentraler Bestandteil der Erziehung junger Vietnamesen und werden in den Kursen für Staatsbürgerkunde behandelt. Dort lernen sie Grundbegriffe wie Respekt vor der Familie, Höflichkeit und Verantwortung gegenüber der Gesellschaft. Diese Lektionen, die manchmal in traditionellen kulturellen Werten verankert sind, zielen darauf ab, verantwortungsbewusste und respektvolle Bürger zu formen.

In einigen Schulen, vor allem in Städten, werden außerschulische Aktivitäten wie Theater, Tanz oder Robotik angeboten, um den Schülern die Möglichkeit zu geben, ihre Talente zu entwickeln und neue Leidenschaften zu entdecken. In öffentlichen Schulen sind solche Clubs aufgrund der akademischen Belastung und der begrenzten Ressourcen jedoch selten.

schulferien vietnam
Schulferien Vietnam. Quelle: Internet

Der Schulrhythmus und die Schulferien Vietnam im Jahr 2025

Die Schulferienzeiten in Vietnam sind anders organisiert als in Deutschland. Während im deutschen System die Ferien über das ganze Jahr verteilt sind (insbesondere an jedem Quartalsende mit Winter-, Frühlings- und Sommerpausen), konzentrieren sich die Ferien in Vietnam hauptsächlich auf die großen kulturellen Feiertage. Die längste Ferienzeit ist das Tet-Fest, das Neujahrsfest nach dem Mondkalender, zu dem die Familien zusammenkommen und im ganzen Land gefeiert wird.

Hier sind die wichtigsten Schulferien Vietnam und Feiertage für das Jahr 2025 :

  1. Mondneujahr (Tet) : Die Tet-Feiertage sind die wichtigste Ruhezeit des Jahres in Vietnam. Im Jahr 2025 fällt das Mondneujahr auf den 29. Januar. Die Schulferien und die mit Tet verbundenen Feiertage dauern in der Regel etwa zehn Tage und reichen wahrscheinlich vom 27. Januar bis zum 7. Februar 2025. Die genauen Daten können jedoch je nach Provinz und Schule leicht variieren, und einige Unternehmen gewähren eine längere Pause.
  2. Tag der Hùng-Könige (Giỗ Tổ Hùng Vương), der ein nationaler Feiertag zur Ehrung der legendären Gründer Vietnams ist, wird auf Sonntag, den 6. April 2025, fallen. Da es sich um einen offiziellen Feiertag handelt, ist es möglich, dass der freie Tag auf Montag, den 7. April 2025, verschoben wird, um den Vietnamesen einen freien Tag zu ermöglichen.
  3. Sommerferien: Die Zeit der großen Schulferien beginnt in der Regel Anfang Juni und endet Anfang September. Im Jahr 2025 sind die Sommerferien ungefähr vom 1. Juni bis zum 4. September 2025 geplant. Dies ist eine bevorzugte Zeit für Reisen und Familienaktivitäten.
  4. Tag der Wiedervereinigung und Tag der Arbeit: Am 30. April wird der Tag der Wiedervereinigung gefeiert, gefolgt vom Tag der Arbeit am 1. Mai. Im Jahr 2025 werden diese beiden Tage auf einen Mittwoch und Donnerstag fallen. Es ist üblich, dass die Regierung zusätzliche Ruhetage anbietet, um eine Brücke zu schaffen, aber das muss für 2025 noch bestätigt werden. Wenn dies der Fall ist, könnten die Ferien vom 30. April bis zum 4. Mai 2025 dauern.
  5. Nationalfeiertag: Der Nationalfeiertag wird am 2. September gefeiert. Im Jahr 2025 fällt er auf einen Dienstag. Wie beim Wiedervereinigungsfeiertag könnte ein zusätzlicher Urlaubstag am Montag hinzugefügt werden, um das Wochenende zu verlängern, wodurch ein Urlaub vom 30. August bis zum 2. September 2025 entstehen würde.
schulferien vietnam. 3
schulferien vietnam. Quelle: tinnhanhchungkhoan

Beliebte Reiseziele für vietnamesische Familien während der Schulferien Vietnam

Während der langen Ferien, insbesondere während der Sommerferien und an verlängerten Wochenenden, nutzen vietnamesische Familien oft die Gelegenheit, mit ihren Kindern zu verreisen. Beliebte Reiseziele wie Nha Trang, Dalat , Phu Quoc und Danang werden dann sehr überlaufen, da sie beliebte Orte sind, um sich mit der Familie zu entspannen. Für deutsche Touristen, die die Menschenmassen meiden möchten, kann es sinnvoll sein, diese Reiseziele außerhalb der Wochenenden oder der Schulferien Vietnam zu besuchen, um die Ruhe und Authentizität dieser Orte voll und ganz zu genießen.

lac xuan hong
Lac Xuan Hong in Dalat – Quelle : Canva

Daneben entscheiden sich viele Eltern während der langen Sommerferien dafür, ihre Kinder in ihre Heimatdörfer zurückzuschicken, oft zu den Großeltern auf dem Land. Diese Tradition bietet den Kindern die Möglichkeit, ihren Wurzeln näher zu kommen und das Landleben kennenzulernen. Für internationale Reisende ist dies eine einzigartige Gelegenheit, Dörfer zu erkunden und die vietnamesische Kultur im Herzen der einheimischen Familien zu erleben. Die Anwesenheit der Kinder macht die Atmosphäre noch lebhafter und fröhlicher und ermöglicht es den Besuchern, in das Alltagsleben eines authentischen Vietnams abseits der ausgetretenen Pfade einzutauchen.

Unsere letzten Worte,

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Schulferien Vietnam nicht nur Erholungsphasen für vietnamesische Familien bieten, sondern auch wertvolle Gelegenheiten für deutsche Reisende, das Land auf authentische und bereichernde Weise zu erkunden. Ob man den Menschenmassen an beliebten Reisezielen ausweicht, ländliche Dörfer im Herzen der vietnamesischen Kultur entdeckt oder in lokale Feierlichkeiten wie das Tet-Fest eintaucht – jede Ferienzeit enthüllt einen einzigartigen Aspekt Vietnams. Wenn Besucher den lokalen Lebensrhythmus verstehen und respektieren, können sie den ganzen Reichtum und die kulturelle Vielfalt dieses faszinierenden Landes, in dem Tradition und Moderne harmonisch zusammenleben, schätzen lernen.

Tags: Schulferien Vietnam 2025,

Laetitia Phuong Ha TRAN (AucoeurVietnam – Lokale Reiseagentur in Vietnam)
0 0 votes
Bewertung des Artikels.
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
voyage combiné Vietnam Cambodge Laos

Empfohlene Ausflüge

hotonlesap

GROSSE MEKONG-KREUZFAHRT

ho-chi-minh-89

Südvietnam 12 Tage 11 Nächte

temple-de-banteay-srei-au-cambodge-1

Reise nach Kambodscha 7 Tage

récolte de riz, saison de la moisson

Vietnam in Freiheit 17 Tage

cerf volant Hue. Source : Vietnam plus

Vietnam-Epos mit der Familie – 14 Tage

Individuelles Angebot
Kostenloser Rückruf
kostenloses Angebot